Banner

Optionale Spalten


    Sie können verschiedene optionale Spalten in der Zeitleiste ein- der ausblenden.

So blenden Sie optionale Spalten ein oder aus

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf eine Spalten-titelleiste in der Zeitleiste, und wählen Sie die ein- bzw. auszublendende Spalte im Untermenü "Spalten".

    Optionale Spalten in der Zeitleiste

    A. Spalte "Kommentar"

    Geben Sie Kommentare zur Ebene ein.

    B. Spalte "Modus"

    Geben Sie Ebenenmodi und bewegte Masken an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden von Ebenenmodi und Erstellen bewegter Masken und animierter Matten.

    C. Spalte "Übergeordnet"

    Geben Sie eine übergeordnete Ebene an. Weitere Informationen finden Sie unter Übergeordnete Ebenen.

    D. Spalte "Keys"

    Verschieben Sie die Keyframe-Navigatorsteuerungen dichter an das Zeitdiagramm. Weitere Informationen finden Sie unter Keyframe-Navigator.

    E. Spalte "In"

    Betrachten oder ändern Sie den In-Point einer Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter Trimmen von Elementen. Sie können diese Spalte auch durch Anklicken der Schaltfläche "Optionale Spalte" ( Schaltfläche 'Optionale Spalten') in der linken unteren Ecke des Zeitdiagramms ein- oder ausblenden.

    F. Spalte "Out"

    Betrachten oder ändern Sie den Out-Point einer Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter Trimmen von Elementen.

    G. Spalte "Dauer"

    Betrachten oder ändern Sie die Dauer einer Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter Trimmen von Elementen.

    H. Spalte "Dehnen"

    Dient zur Zeitdehnung einer Ebene. Weitere Informationen finden Sie unter Trimmen von Elementen.

    I. Optionale Spaltenschaltflächen

    Blenden Sie die Spalten "In", "Out", "Dauer" oder "Dehnen" ein oder aus.

So ordnen Sie Spalten neu an

    Ziehen Sie die Spaltenüberschrift an eine andere Stelle in der Zeileiste. Wenn der Spaltenrahmen an der gewünschten Stelle erscheint, lassen Sie die Maustaste los.

    Ein grauer Rahmen wird beim Ziehen der Spalte angezeigt (links). Wenn Sie die Taste loslassen, werden die Spalten neu angeordnet (rechts).
    Ein grauer Rahmen wird beim Ziehen der Spalte angezeigt (links). Wenn Sie die Taste loslassen, werden die Spalten neu angeordnet (rechts).

    Hinweis: Alle Ebenenschalter hängen zusammen: Sie können die gesamte Schalterspalte an eine andere Position verschieben, aber nicht die Schalter auf der Spalte neu anordnen.

So ändern Sie die Breite einer Spalte

    Ziehen Sie die vertikale erhabene Linie links oder rechts auf die neue Breite. Sie können nur die Breite von Spalten ändern, die eine erhabene Linie besitzen.